Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

I. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO

Devory IT GmbH

Frankfurter Str. 84

65779 Kelkheim (Taunus)

E-Mail: datenschutz@shoutly.co

II. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen.

III. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.

Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung informiert.

IV. Hinweis zur Datenweitergabe in datenschutzrechtlich nicht sichere Drittstaaten

Wir verwenden grundsätzlich keine Drittanbieter-Dienste, die personenbezogene Daten in datenschutzrechtlich nicht sichere Drittstaaten übermitteln, sofern dies nicht für einzelne Dienste (z. B. Zahlungsabwicklung über Stripe oder Nutzung von Google CDN) technisch erforderlich ist und Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

V. Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann eine Weitergabe personenbezogener Daten an folgende Empfänger erforderlich sein:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe)
  • Steuerberater oder Finanzbehörden
  • Hosting-Dienstleister
  • Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO

Die Weitergabe erfolgt nur bei entsprechender gesetzlicher Grundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. b, c oder f DSGVO).

VI. Datenverarbeitung beim Aufruf der Website

1. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Server automatisiert folgende Daten:

  • Anonymisierte IP-Adresse (z. B. 192.168.100.XXX)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • aufgerufene Seite

Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse und zur IT-Sicherheit verarbeitet. Die Speicherung erfolgt anonymisiert und wird nach spätestens 14 Tagen gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

2. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Session-Verwaltung, Spracheinstellungen) zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionalität)

Sofern Cookies für weitere Zwecke verwendet werden (z. B. Analyse oder Personalisierung), holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG).

3. Google CDN

Zur Bereitstellung schneller Ladezeiten verwenden wir das Content Delivery Network (CDN) von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, um statische Inhalte wie JavaScript oder Schriftarten effizient auszuliefern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der stabilen Bereitstellung der Website)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

VII. Registrierung und Nutzerkonto

Registrierung

Registrierung ist möglich über:

  • die Plattform X (SSO), oder
  • individuell über shoutly.co

Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse
  • Benutzername
  • Passwort

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

VIII. Profilbearbeitung (nach Registrierung)

Folgende freiwillige oder im Falle der Monetarisierung verpflichtende Angaben können gemacht werden:

Pflicht bei Monetarisierung:

  • Vorname
  • Nachname
  • Bankverbindung (für Auszahlungen via Stripe)

Optional:

  • Beschreibung
  • Social Media-Profile: Instagram, TikTok, YouTube, X, Twitch

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Angaben)

IX. Bestellung von Shoutouts

Wenn Sie eine Videobotschaft bestellen, erheben wir folgende Daten:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihr Name
  • Ihre Nachricht (entweder fester Text oder kreative Vorgabe)

Die Daten werden an den jeweiligen Creator zur Erstellung des Videos weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

X. Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung erfolgt über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland.

Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Klarna
  • SEPA-Lastschrift
  • EPS
  • Bancontact

Wir speichern keine Zahlungsdaten selbst. Stripe verarbeitet diese in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Mehr unter: https://stripe.com/de/privacy

XI. Kontaktformular

Wenn Sie uns kontaktieren, erfassen wir:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht
  • Datum & Uhrzeit

Zweck: Bearbeitung Ihres Anliegens

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Löschung: Nach Erledigung Ihres Anliegens

XII. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://" und dem Schloss-Symbol im Browser.

XIII. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

XIV. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte an datenschutz@shoutly.co

Letzte Aktualisierung: 4.8.2025